Unsere Schutzpakete – Damit du sorglos unterwegs bist
Mit unseren Schutzpaketen bist du im Falle eines Schadens oder Unfalls während deiner Reise bestens abgesichert.
Mit unseren Schutzpaketen bist du im Falle eines Schadens oder Unfalls während deiner Reise bestens abgesichert.
Im Mietpreis ist bereits unser Bronze-Schutzpaket enthalten. Wenn du noch entspannter reisen möchtest, kannst du dein Paket einfach upgraden – auf das Silber– oder Gold-Schutzpaket. So senkst du im Schadensfall deine Selbstbeteiligung deutlich und schützt dich umfassender.
Unsere Schutzpakete gelten europaweit – Ausnahmen findest du in unseren Allgemeinen Mietbedingungen.
Weitere Details zu Preisen und Leistungen kannst du der untenstehenden Tabelle entnehmen:

* Im Mietpreis ist bereits unser Bronze-Schutzpaket enthalten. Dieses deckt dich im Schadensfall ab – mit einem maximalen Selbstbehalt von 1.500 € je Schadensereignis. Wichtig zu wissen: Schäden, die durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten entstehen, sind davon ausgeschlossen. Dazu zählen zum Beispiel das Fahren mit geöffneter Markise oder Dach, die Nutzung ungeeigneter Straßen (z. B. zu enge Brücken oder Unterführungen), das falsche Befüllen der Tanks (etwa Wasser in den Dieseltank), das Einreisen in nicht zugelassene Länder oder das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. In solchen Fällen trägt der Mieter die Reparaturkosten vollständig.
Kommt es zu Vandalismus durch Dritte, ist der Schaden unverzüglich der Polizei zu melden und dokumentieren zu lassen – eine unterlassene oder verspätete Anzeige kann dazu führen, dass die Versicherung den Schaden nicht übernimmt.
** Bitte beachte auch: Selbst wenn du unser umfangreichstes Komplettpaket (Gold-Schutzpaket) gebucht hast, muss zum Start deiner Reise eine Kaution in Höhe von 1.500 € per Kreditkarte hinterlegt werden.
*** Ab einer Mietdauer von 15 Tagen fährst du unbegrenzt – alle Kilometer sind dann inklusive. Bei kürzeren Mietzeiträumen sind 300 km pro Tag im Preis enthalten (unabhängig vom Versicherungsschutz). Mehrkilometer werden mit 0,30 € pro km berechnet.
Weitere Informationen findest du in unseren Allgemeinen Mietbedingungen.
Welche Schäden sind nicht durch unsere
Schutzpakete abgedeckt?
Auch wenn unsere Schutzpakete dir viel Sicherheit bieten, gibt es bestimmte Fälle, in denen die Versicherung nicht greift – in diesen Situationen bist du selbst für die entstandenen Kosten verantwortlich. Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Ausschlussgründe:
- Fahrlässige Fahrweise
Schäden, die durch eine unachtsame oder fahrlässige Fahrweise entstehen, sind nicht durch die Schutzpakete abgedeckt. Das gilt insbesondere bei Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, bei Nichtbeachtung der geltenden Verkehrsregeln oder wenn das Fahrzeug von einer Person geführt wird, die nicht als Fahrer eingetragen ist. Auch das Befahren unbefestigter oder für das Fahrzeug ungeeigneter Wege – etwa mit niedriger Durchfahrtshöhe oder enger Fahrbahnbreite – führt im Schadensfall zu einer vollständigen Haftung durch den Mieter. - Unsachgemäße Nutzung
Eine unsachgemäße Handhabung des Fahrzeugs kann erhebliche Schäden verursachen und ist ebenfalls nicht versichert. Dazu zählt zum Beispiel das Losfahren, bevor Markise oder Dach korrekt eingefahren wurden, das Verwechseln von Wasser- und Kraftstofftank beim Befüllen oder das Verwenden einer nicht gesicherten Gasflasche. Auch Fehler beim Ankuppeln von Zubehör wie Fahrradträgern können zu Schäden führen, die der Mieter in voller Höhe zu tragen hat. - Unsachgemäße Bedienung
Alle Fahrzeuge werden bei der Übergabe ausführlich erklärt. Werden die Hinweise zur Bedienung missachtet, kann das zu nicht versicherten Schäden führen – etwa bei falscher Nutzung der Bordtoilette oder Dusche, dem Ignorieren von Warnanzeigen wie Öl- oder Motorkontrollleuchten oder durch grob fahrlässiges Verhalten. In solchen Fällen haftet der Mieter persönlich für alle entstehenden Kosten. - Veränderungen oder mechanische Eingriffe
Veränderungen am Fahrzeug oder Eingriffe in die Technik sind streng untersagt. Wer eigenmächtig Armaturen demontiert, technische Systeme manipuliert oder bauliche Veränderungen vornimmt, riskiert erhebliche Schäden und verliert im Ernstfall jeden Versicherungsschutz. Der Mieter haftet in solchen Fällen vollständig und ohne Einschränkung. - Vermeidbare Schäden mit hohen Kosten
Einige Schäden lassen sich mit sorgfältigem Verhalten leicht vermeiden – dennoch entstehen sie häufig und können sehr kostspielig werden. Dazu zählen beispielsweise Sturmschäden an der Markise, weil diese unbeaufsichtigt ausgefahren blieb, oder Schäden am Aufstelldach durch unsachgemäßen Gebrauch. Auch das Parken an gefährlichen Orten wie Flussufern, steinschlaggefährdeten Straßen oder in Gebieten mit erhöhter Überschwemmungsgefahr kann zum Verlust des Versicherungsschutzes führen. Ebenso sind Schäden durch Fahren ohne Schneeketten bei winterlichen Bedingungen nicht abgesichert. - Schäden durch Fähre oder Autoreisezug
Bitte beachte, dass unsere Schutzpakete keine Schäden abdecken, die während der Nutzung von Fähren oder Autoreisezügen entstehen. Das Fahrzeug ist während dieser Transporte besonderen Risiken ausgesetzt, für die du im Schadensfall selbst aufkommen musst. Die Entscheidung zur Nutzung dieser Verkehrsmittel erfolgt also auf eigenes Risiko. - Schäden in verbotenen Gebieten
Der Versicherungsschutz gilt nur innerhalb der vertraglich erlaubten Länder und Regionen. Fährst du mit dem Camper in ein Land oder Gebiet, das nicht freigegeben ist – etwa aufgrund politischer Instabilität oder besonderer Verkehrsrisiken – und es entsteht dort ein Schaden, haftest du persönlich und uneingeschränkt für alle Folgekosten. - Vorsätzliche Beschädigung
Bei vorsätzlich herbeigeführten Schäden besteht kein Versicherungsschutz. Dies gilt sowohl für mutwillige Zerstörung als auch für grob fahrlässiges Verhalten, das bewusst in Kauf nimmt, dass das Fahrzeug oder seine Ausstattung beschädigt wird. In solchen Fällen ist der Mieter vollumfänglich schadensersatzpflichtig.
Weitere Informationen
Die vollständigen Details zu Haftung, Versicherung und Obhutspflicht findest du in unseren Allgemeinen Mietbedingungen. Wir empfehlen, diese sorgfältig durchzulesen, um Missverständnisse zu vermeiden und bestmöglich abgesichert in deinen Urlaub zu starten.
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf
Autohaus Sabine Hempel GmbH
Öffnungszeiten Verkauf
Öffnungszeiten Service
Öffnungszeiten Teiledienst

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren